Baerenstarke Geschwister

„Hurraaaa… Ich bekomme ein Geschwisterchen!!!“

 

Die Erstgeborenen freuen sich meist riesig, wenn Mama und Papa verkünden, dass Nachwuchs erwartet wird. Die Ungeduld bis zur Ankunft des Babys ist groß und mit wachsendem Babybauch kommen vielleicht auch die einen oder anderen Fragen auf:

 

„Wie sieht das Baby im Bauch aus?“

„Wie ist es da überhaupt hineingekommen?“ und… „Wie kommt es da wieder raus?“

Aber auch nach der Geburt des Geschwisterchens gibt es viele Fragen oder Sorgen:

„Warum hat Mama „nur“ noch Zeit für das neue Babys?

„Warum schreit es?“

„Kann es denn noch nicht essen?“

Eine gute Vorbereitung auf das, was da kommt, ist daher wichtig.

Im Geschwisterkurs „Baerenstarke Geschwister“ wollen wir die Kleinen und Großen fit für diese neue Familiensituation machen.

 

Was erwartet euch?

  • Kindgerechte Aufklärung über Schwangerschaft und Geburt
  • Besuch des Kreißsaal und der Station (wenn möglich)
  • Erklärung, was Babys können, mögen und brauchen
  • richtiger Umgang mit dem Baby
  • Babyversorgung und Möglichkeiten der Übernahme von Aufgaben
  • Beantwortung von Kinderfragen
  • praktische Übungen an mitgebrachten Puppen oder Teddys (z.B. Baden, Wickeln, Füttern, Kuscheln, An- und Ausziehen)
  • Basteln eines Begrüßungsgeschenkes oder Babybauch-Bemalung

Am Schluss des Geschwisterkurses bekommen die zukünftigen großen Schwestern und großen Brüder die „Geschwisterurkunde“ verliehen

An die Eltern haben wir natürlich auch gedacht. Diese erhalten einen Gutschein für unsere Cafeteria und können sich während dieser Stunde bei einer Tasse Kaffee oder Ähnlichem entspannt zurücklehnen.

 

Wo und Wann?

Foyer des Kreiskrankenhaus „Johann Kentmann“ gGmbH Torgau, Christianistr. 1, 04860 Torgau

 

Anmeldung unbedingt erforderlich (max. 8 Familien pro Kurs)

– Für Kinder von 4-8 Jahre geeignet –

Kosten?

Pro Familie wird ein Unkostenbeitrag von 20 € erhoben.